Software-Entwicklung I
Hier finden Sie alle Informationen Rund um die SE-1 im Wintersemester 2017/18.
Bitte überprüfen Sie diese Seite während der Vorlesungszeit und vor Prüfungen regelmäßig auf Neuigkeiten!
Wiki Überblick
Neuigkeiten
21.09.2018: Die Ergebnisse der
Nachklausur sind ab sofort im
STAT System verfügbar. Von 53 Teilnehmern haben 43 bestanden, das entspricht einer Quote von ca. 81%. Den Notenspiegel, sowie die Gesamt- und Einzelpunkte Ihrer Klausur und die Notengrenzen können Sie im
STAT System einsehen. Die
Einsichtnahme zur Klausur findet am
Mittwoch, 24.10.2018 in der Zeit
zwischen 16:00 und 17:30 Uhr in 34-420 statt. Falls Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können und Ihre Klausur einsehen wollen, melden Sie sich bitte bei
Peter Zeller.
06.09.2018: Für die Vorbereitung auf die
Nachklausur ist der Raum 48-379 vom 10.09. bis zum 17.09 als Lernraum für Sie reserviert (Ausnahme: Di. 11.09. von 11:30 bis 14:30). Am Montag 10.09. und Donnerstag 13.09., wird jeweils zwischen 14:00 und 15:00 Uhr ein Ansprechpartner von uns in diesem Raum zur Verfügung stehen um Fragen zu beantworten, die eventuell bei der Vorbereitung aufgetreten sind. Sie können bei Fragen aber auch die neue Questions and Answers Seite des Fachbereichs verwenden (
https://q2a.cs.uni-kl.de, Category: „# Mandatory Modules Bachelor“, Tag: SE1).
16.03.2018: Die
mündliche Ergänzungsprüfung bei zweiten schriftlichen Wiederholungsprüfungen in Form von Klausuren nach §6 Absatz (1) der Bachelorfachprüfungsordnung findet am 04.04.2018 bzw. 06.04.2018 statt. Teilnehmer mögen sich
bis spätestens 27.03.2018 per Email an unsere Sekretärin
Frau Stengel zur Prüfung anmelden.
16.03.2018: Die Ergebnisse der
Abschlussklausur sind ab sofort im
STAT System verfügbar. Von 206 Teilnehmern haben 113 bestanden, das entspricht einer Quote von ca. 55%. Den Notenspiegel, sowie die Gesamt- und Einzelpunkte Ihrer Klausur und die Notengrenzen können Sie im
STAT System einsehen. Die
Einsichtnahme zur Klausur findet am
Donnerstag, 22.03.2018 in der Zeit
zwischen 14:00 und 16:00 Uhr und am
Donnerstag, 12.04.2018 ab 17:00 jeweils in 34-420 statt. Bitte beachten Sie, dass maximal 6 Studenten gleichzeitig Einsicht in ihre Klausur nehmen können.
01.03.2018: Die Anmeldungen zur
Abschlussklausur sind im
STAT System eingetragen. Mitschreiben kann nur, wer
angemeldet ist und die Zulassung hat. Bitte überprüfen Sie bei Ihnen im
STAT System den Status der Klausur „Modulprüfung - SE1 - WS17/18“.
16.02.2018: Die in diesem Semester
erworbenen Zulassungen zur Klausur stehen nun fest. Eine Zulassung hat jeder, der unter Berücksichtigung eines Drittels der Punkte der Probeklausur 235 Punkte oder mehr in den Übungen erhalten hat und nicht mehr als 2 unentschuldigte Fehlstunden hat.
Bitte prüfen Sie, ob Sie dieses Semester eine Zulassung erhalten haben.
Wenn Ihre Matrikelnummer in der Liste fehlt, Sie aber der Meinung sind, eine Zulassung verdient zu haben, dann
wenden Sie sich umgehend an uns! (
Assistenten,
Sprechstunde).
13.02.2018: Nach Wunsch einiger Studierender, stehen nun weitere Aufgaben zum Thema Terminierungsbeweise zur Verfügung. Dieses Übungsblatt 15 kann zur Vorbereitung auf die Klausur verwendet werden, es gibt aber keine Abgabe und Korrektur.
12.02.2018: Am 02.03.2018 findet ab 14:00 Uhr in Raum 48-210 eine Zusatzübung statt, in der Aufgaben aus vorhergehenden Klausuren vorgerechnet werden.
09.02.2018: Am 05.03.2018 findet um 11:00 Uhr in Raum 42-110 eine Fragestunde statt. In dieser werden Fragen, die bei der Vorbereitung auf die Klausur aufgekommen sind, beantwortet.
30.11.2017: Der Termin der Abschlussklausur bleibt der 08.03.2018 und wird nicht verschoben.
Archiv