Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
— |
glossar:typkonvertierung [2017/09/26 10:20] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Typkonvertierung ====== | ||
+ | //engl.:// **cast** | ||
+ | ===== Bedeutung ====== | ||
+ | Werte eines elementaren Datentyps lassen sich mittels sogenannter Typkonvertierungen (engl. Cast) in Werte anderer Datentypen konvertieren. | ||
+ | |||
+ | ===== Bemerkungen ===== | ||
+ | * Typkonvertierungen von Datentypen mit kleinerem Wertebereich in solche mit größerem Wertebereich werden automatisch durchgeführt. | ||
+ | * Bei Referenztypen prüft ein Cast, ob das geprüfte Objekt zu dem entsprechenden Typ gehört: | ||
+ | * falls ja, wird die Ausführung fortgesetzt; | ||
+ | * falls nein, wird eine ClassCastException ausgelöst. | ||
+ | * Casts auf Referenztypen sollten soweit möglich vermieden werden. | ||