Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
glossar:schnittstellendeklaration [2017/09/26 10:20] |
glossar:schnittstellendeklaration [2017/09/26 10:20] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Schnittstellendeklaration ====== | ||
+ | //engl.:// **interface declaration** | ||
+ | ===== Bedeutung ====== | ||
+ | Eine Schnittstellendeklaration deklariert einen Typ T und beschreibt die öffentliche Schnittstelle, die alle Objekte von T haben. | ||
+ | |||
+ | Mögliche Implementierungen für Objekte von T liefern die echten Subtypen von T. | ||
+ | |||
+ | Insbesondere lassen sich zu einem Schnittstellentyp T keine Objekte erzeugen, die nur zu T gehören. | ||
+ | |||
+ | ===== Bemerkungen ===== | ||
+ | * Die Deklaration eines Typs T legt fest, welche direkten Supertypen T hat. | ||
+ | * Bei einer Schnittstellendeklaration T gilt Folgendes: | ||
+ | * Gibt es keine extends-Klausel, ist Object der einzige Supertyp. | ||
+ | * Andernfalls sind die in der extends-Klausel genannten Schnittstellentypen die direkten Supertypen. | ||