Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
offiziell:uebungen [2015/10/28 13:36] Mathias Weber [Tutoren] |
offiziell:uebungen [2016/10/24 18:55] (aktuell) Mathias Weber [Tutoren] |
||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==== Blätter ==== | ==== Blätter ==== | ||
- | Insgesamt werden 14 Übungsblätter zu bearbeiten sein. Die Übungsblätter werden durch die Tutoren in der Übungsstunde ausgegeben((Ausnahme: Das erste Blatt wird **in der ersten Vorlesung** ausgegeben.)). Jedes Übungsblatt setzt sich aus sogenannten //Präsenzaufgaben// und //Einreichaufgaben// zusammen. | + | Insgesamt werden 14 Übungsblätter zu bearbeiten sein. Die Übungsblätter werden wöchentlich immer Montags veröffentlicht. Jedes Übungsblatt setzt sich aus sogenannten //bepunkteten Aufgaben// und //Projektaufgaben// zusammen. Die Aufgaben werden in Gruppen zu //vier bis fünf// Personen bearbeitet und bis spätestens **Montags, 12:00 Uhr** abgegeben. |
- | * **Präsenzaufgaben** müssen im Rahmen der Übungsstunde bearbeitet werden. | + | * **bepunktete Aufgaben** werden detailliert korrigiert und bewertet. |
- | * **Einreichaufgaben** werden in Gruppen zu //drei// Personen außerhalb der Übungsstunde bearbeitet und bis spätestens **12:00 Uhr zwei Tage vor der nächsten Übungsstunde** abgegeben. | + | * **Projektaufgaben** müssen sinnvoll bearbeitet werden. Eine detaillierte Bepunktung findet nicht statt. |
- | Die Abgabe erfolgt online über das Abgabesystem Exclaim. Die Zugangsdaten, die Sie bereits für das [[offiziell:stats]] angelegt haben, funktionieren ebenso für das Abgabesystem. Falls sich herausstellt, dass eine Einreichaufgabe für die Gruppe zu schwierig sein sollte, ist der Tutor als Hilfestellung in jedem Fall in Anspruch zu nehmen. | + | Die Abgabe erfolgt online über das Abgabesystem Exclaim. Die Zugangsdaten, die Sie bereits für das [[offiziell:stats]] angelegt haben, funktionieren ebenso für das Abgabesystem. Falls sich herausstellt, dass eine Aufgabe für die Gruppe zu schwierig sein sollte, ist der Tutor als Hilfestellung in jedem Fall in Anspruch zu nehmen. |
==== Übungsstunden ==== | ==== Übungsstunden ==== | ||
- | Im Rahmen der //wöchentlichen Übungsstunde// (90 Minuten) sind die Präsenzaufgaben des jeweils aktuellen Übungsblatts von den Studierenden zu bearbeiten. Es besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht. | + | Im Rahmen der //wöchentlichen Übungsstunde// (90 Minuten) werden die Aufgaben der vorherigen Woche besprochen und die Gruppen können sich in die neuen Aufgaben einarbeiten. Es besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht. |
==== Einrichtung der Gruppenabgabe ==== | ==== Einrichtung der Gruppenabgabe ==== | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
==== Klausurzulassung ===== | ==== Klausurzulassung ===== | ||
- | Die //Zulassung// zur Modulprüfung basiert auf einem Punktesystem. Jede/r Student/in besitzt ein individuelles Punktekonto. Für die Prüfungszulassung sind mindestens **50% der insgesamt erreichbaren Punkte** vorzuweisen. Die Lösungen der Aufgaben werden von den Tutoren korrigiert und entsprechend mit Punkten bewertet. Die maximalen Punktzahlen pro Aufgabe sind auf dem Übungsblatt vermerkt. Außerdem muss jede/r Student/in **in den wöchentlichen Übungsstunden anwesend** gewesen sein. **Maximal 2 Fehlzeiten** sind erlaubt, bei Vorlage eines ärztlichen Attests wird das Fehlen in einer Übungsstunde nicht als Fehlzeit gewertet. | + | Die //Zulassung// zur Modulprüfung basiert auf einem Punktesystem. Jede/r Student/in besitzt ein individuelles Punktekonto. Für die Prüfungszulassung braucht man folgendes: |
+ | |||
+ | * **50% der insgesamt erreichbaren Punkte** | ||
+ | * **sinnvolle Bearbeitung der Projektaufgaben** | ||
+ | * **Anwesenheit in den Übungsstunden** | ||
+ | |||
+ | Die Lösungen der Aufgaben werden von den Tutoren korrigiert und entsprechend mit Punkten bewertet. Die maximalen Punktzahlen pro Aufgabe sind auf dem Übungsblatt vermerkt. **Maximal 2 Fehlzeiten** in den Übungen und **maximal 2 nicht sinnvolle Bearbeitungen von Projektaufgaben** sind erlaubt. Entschuldigungen im Einzelfall z.B. durch Vorlage eines ärztliches Attest möglich. | ||
Zeile 33: | Zeile 39: | ||
^ Nr. ^ Tutor ^ Wochentag ^ Zeit ^ Ort ^ | ^ Nr. ^ Tutor ^ Wochentag ^ Zeit ^ Ort ^ | ||
- | | 0 | [[p_bird14@cs.uni-kl.de |Philipp Bird]] | Dienstag | 15:30 | 32-411 | | + | | 0 | [[joshua.hobelsberger@sowi.uni-kl.de |Joshua Hobelsberger]] | Dienstag | 13:45 | 32-411 | |
- | | 1 | [[j_aubart11@cs.uni-kl.de |Johannes Aubart]] | Mittwoch | 10:00 | 32-411 | | + | | 1 | [[mroehrle@rhrk.uni-kl.de |Marvin Roehrle]] | Dienstag | 15:30 | 32-411 | |
- | | 2 | [[joshua.hobelsberger@sowi.uni-kl.de |Joshua Hobelsberger]] | Mittwoch | 11:45 | 32-411 | | + | | 2 | [[matthiasgellrich@gmail.com |Matthias Gellrich]] | Mittwoch | 10:00 | 32-411 | |
- | | 3 | [[Christof_We@web.de |Christof Wendenius]] | Mittwoch | 13:45 | 32-411 | | + | | 3 | [[k_thomas14@cs.uni-kl.de |Kathrin Thomas]] | Mittwoch | 11:45 | 32-411 | |
- | | 4 | [[p_brucker12@cs.uni-kl.de |Peter Brucker]] | Mittwoch | 15:30 | 32-411 | | + | | 4 | [[p_bird14@cs.uni-kl.de |Philipp Bird]] | Mittwoch | 13:45 | 32-411 | |
- | | 5 | [[k_thomas14@cs.uni-kl.de |Kathrin Thomas]] | Donnerstag | 10:00 | 32-411 | | + | | 5 | [[j_aubart11@cs.uni-kl.de |Johannes Aubart]] | Mittwoch | 15:30 | 32-411 | |
- | | 6 | [[nicole.burkard@gmx.net |Nicole Burkard]] | Donnerstag | 13:45 | 32-411 | | + | | 6 | [[c_hardt15@informatik.uni-kl.de |Christopher Hardt]] | Donnerstag | 8:15 | 32-411 | |
- | | 7 | [[p_liznersk13@cs.uni-kl.de |Philipp Liznerski]] | Freitag | 10:00 | 32-411 | | + | | 7 | [[s_nilius11@cs.uni-kl.de |Simon Nilius]] | Donnerstag | 13:45 | 32-411 | |
- | | 8 | [[s_nilius11@cs.uni-kl.de |Simon Nilius]] | Freitag | 11:45 | 32-411 | | + | | 8 | [[r_novik15@cs.uni-kl.de |Rudi Novik]] | Donnerstag | 15:30 | 32-411 | |
- | | 9 | [[p_hansert11@cs.uni-kl.de |Patrick Hansert]] | Freitag | 13:45 | 32-411 | | + | | 9 | [[pascaltobiassimon@gmail.com |Pascal Tobias Simon]] | Freitag | 10:00 | 32-411 | |
Zeile 50: | Zeile 57: | ||
===== Tutoren ===== | ===== Tutoren ===== | ||
- | {{:offiziell:tutoren:aubart.png?nolink&192|Johannes Aubart}} | ||
- | {{:offiziell:tutoren:bird.jpg?nolink&192|Philipp Bird}} | ||
- | {{:offiziell:tutoren:burkard.jpg?nolink&192|Nicole Burkard}} | ||
- | {{:offiziell:tutoren:brucker.jpg?nolink&192|Peter Brucker}} | ||
{{:offiziell:tutoren:hobelsberger.jpg?nolink&192|Joshua Hobelsberger}} | {{:offiziell:tutoren:hobelsberger.jpg?nolink&192|Joshua Hobelsberger}} | ||
+ | {{:offiziell:tutoren:roehrle.jpg?nolink&192|Marvin Roehrle}} | ||
+ | {{:offiziell:tutoren:gellrich.jpg?nolink&192|Matthias Gellrich}} | ||
+ | {{:offiziell:tutoren:thomas.jpg?nolink&192|Kathrin Thomas}} | ||
+ | {{:offiziell:tutoren:bird.jpg?nolink&192|Philipp Bird}} | ||
- | {{:offiziell:tutoren:hansert.jpg?nolink&192|Patrick Hansert}} | + | {{:offiziell:tutoren:aubart.png?nolink&192|Johannes Aubart}} |
- | {{:offiziell:tutoren:liznerski.jpg?nolink&192|Philipp Liznerski}} | + | {{:offiziell:tutoren:hardt.jpg?nolink&192|Christopher Hardt}} |
{{:offiziell:tutoren:nilius.jpg?nolink&192|Simon Nilius}} | {{:offiziell:tutoren:nilius.jpg?nolink&192|Simon Nilius}} | ||
- | {{:offiziell:tutoren:thomas.jpg?nolink&192|Kathrin Thomas}} | + | {{:offiziell:tutoren:novik.jpg?nolink&192|Rudi Novik}} |
- | {{:offiziell:tutoren:wendenius.jpg?nolink&192|Christof Wendenius}} | + | {{:offiziell:tutoren:simon.jpg?nolink&192|Pascal Tobias Simon}} |