Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen Rund um die Organisation der Lehrveranstaltung Software-Entwicklung I. Zusätzlich gibt es Materialien zur Vorlesung, Übungsorganisation und den Glossar. Es wird natürlich eine Abschlussklausur im Anschluss an die Vorlesungszeit geben.
Für Neuigkeiten zur Vorlesung und eine immer aktuelle Liste von offiziellen Seiten besuchen Sie bitte die Startseite des Wikis.
Die Lehrveranstaltung führt in die Grundkonzepte der systematischen Entwicklung kleiner Softwaresysteme ein. Sie vermittelt die Grundlagen der Programmierung sowie elementare Abstraktionsmechanismen.
Detaillierte Inhaltsangabe:
Mathematische Fähigkeiten entsprechend einem guten Abitur.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im KIS System.
Die Vorlesung hat einen Umfang von 4 V + 2 Ü + 2 PÜ. Für die Bachelorstudiengänge in Informatik werden 10 ECTS-LP angerechnet.
Tag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Dienstag | 11:45 - 13:15 | 46-220 |
Donnerstag | 11:45 - 13:15 | 46-215 |
Sollte Ihre Frage oder Ihr Problem nicht auf anderem Wege gelöst werden können, nutzen Sie bitte unsere Sprechstunden:
Person | Zeit | Ort |
---|---|---|
Dr. Annette Bieniusa | donnerstags, 09:30 - 11:00 | 32-430 |
Mathias Weber, M.Sc. | donnerstags, 09:30 - 11:00 | 34-406 |