Software-Entwicklung I
Hier finden Sie alle Informationen Rund um die SE-1 im Wintersemester 2016/17.
Bitte überprüfen Sie diese Seite während der Vorlesungszeit und vor Prüfungen regelmäßig auf Neuigkeiten!
Wiki Überblick
Neuigkeiten
16.10.2017: Die Ergebnisse der
Nachklausur sind ab sofort in
STAT System verfügbar. Von 36 Teilnehmern haben 23 bestanden, das entspricht einer Quote von ca. 64%. Den Notenspiegel, sowie die Gesamt- und Einzelpunkte Ihrer Klausur und die Notengrenzen können Sie im
STAT System einsehen. Die Einsicht zur Klausur findet am
Dienstag, 24.10.2017 in der Zeit
zwischen 17:15 und 18:00 Uhr in
34-420 statt.
21.07.2017: Für die gemeinsame Vorbereitung auf die Klausur im Sommersemester ist ein Lernraum für Sie reserviert. Wir werden dort auch zu bestimmten Zeiten als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung stehen. Details finden Sie auf der Seite zur
Nachklausur.
17.03.2017: Die
mündliche Ergänzungsprüfung bei zweiten schriftlichen Wiederholungsprüfungen in Form von Klausuren nach §6 Absatz (1) der Bachelorfachprüfungsordnung findet am 30.03.2017 statt. Teilnehmer mögen sich
bis spätestens 27.03.2017 per Email an
den Assistenten zur Prüfung anmelden.
17.03.2017: Die Ergebnisse der
Abschlussklausur sind ab sofort in
STAT System verfügbar. Von 181 Teilnehmern haben 114 bestanden, das entspricht einer Quote von ca. 63%. Den Notenspiegel, sowie die Gesamt- und Einzelpunkte Ihrer Klausur und die Notengrenzen können Sie im
STAT System einsehen. Die
Einsichtnahme zur Klausur findet am
Dienstag, 28.03.2017 in der Zeit
zwischen 14:00 und 16:00 Uhr (bei Bedarf auch länger) in 34-420 statt. Bitte beachten Sie, dass maximal 6 Studenten gleichzeitig Einsicht in ihre Klausur nehmen können. Wir bitten Sie daher, zu einer zufällig gewählten Zeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr zu kommen.
17.02.2017: Die in diesem Semester
erworbenen Zulassungen zur Klausur stehen nun fest. Eine Zulassung hat jeder, der unter Berücksichtigung eines Drittels der Punkte der Probeklausur mehr als 121 Punkte in den Übungen erhalten hat, nicht mehr als 2 unentschuldigte Fehlstunden hat und nicht mehr als 2 Blätter hat, auf denen eine sinnvoll-bearbeitet Aufgabe mit 0 Punkten bewertet wurde.
Bitte prüfen Sie, ob Sie dieses Semester eine Zulassung erhalten haben.
Wenn Ihre Matrikelnummer in der Liste fehlt, Sie aber der Meinung sind, eine Zulassung verdient zu haben, dann
wenden Sie sich umgehend an uns! (
Assistenten,
Sprechstunde).
09.01.2017: Wir haben das Feedback erhalten, dass der aktuelle Termin der
zusätzlichen Fragestunde für einige Interessierte ungünstig ist. Wenn Sie Interesse an der Fragestunde haben, füllen Sie bitte die folgende Doodle-Umfrage aus, damit wir einen besseren Termin finden können:
http://doodle.com/poll/d3v8wy9ivbgydg57
15.12.2016: Als Vorbereitung auf die Klausur können Sie sich die Klausuren aus den vorherigen Jahren anschauen. Diese Altklausuren können Sie auf der Seite der Klausurausleihe des Fachbereichs Informatik unter
https://kai.cs.uni-kl.de/ zugreifen.
15.12.2016: Die Fachschaft Informatik bietet wie jedes Jahr eine Vorlesungsumfrage an. Diese Umfrage ermöglicht es Studierenden, aktiv an der Verbesserung der Vorlesungen teilzunehmen. Wir bitten Sie daher, an dieser Umfrage teilzunehmen und uns somit Feedback zu geben. Die Homepage der Vorlesungsumfrage finden Sie unter
https://vlu.informatik.uni-kl.de/.
06.12.2016: Die Registrierung für die Probeklausur am 10.01.2017 ist ab sofort im
STAT System geöffnet. Wer an der Probeklausur teilnehmen möchte meldet sich bitte
bis spätestens 03.01.2017 im
STAT System an.
Archiv
26.10.2016: Die Übungen 0 (Di, 13:45) und 1 (Di, 15:30) müssen nächste Woche ausnahmsweise von Dienstag, 1.11.2016 auf Montag, 31.10.2016 verschoben werden. Die Gruppe 0 (Di, 13:45) findet ausnahmsweise am Montag, 31.10.2016 um 15:30 in 32-411 statt. Die Gruppe 1 (Di, 15:30) findet ausnahmsweise am Montag, 31.10.2016 um 13:45 in 32-411 statt. Sollten Sie zu diesem Termin nicht an der Übung teilnehmen können, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Ihren Tutor, sodass dieser Sie einem Team zuordnen kann. Wünsche über die Teamzugehörigkeit können natürlich geäußert werden. Außerdem sollten Sie dann an ausnahmsweise eine der anderen Übungsgruppe besuchen.