engl.: polymorphism
Vergleich von Subtyp- und parametrischer Polymorphie:
→ ermöglicht inhomogene Datenstrukturen;
→ benötigt keine Instanzierung von Typparametern;
→ ist sehr flexibel in Kombination mit dynamischer Methodenauswahl.
→ vermeidet Laufzeitprüfungen bei homogenen Datenstrukturen (effizienter);
→ bietet mehr statische Prüfbarkeit (keine Ausnahmen zur Laufzeit).