zum Inhalt springen
SE 1 - WS 2014/15
Benutzer-Werkzeuge
Anmelden
Webseiten-Werkzeuge
Werkzeuge
Ältere Versionen
Links hierher
Medien-Manager
Übersicht
Anmelden
Medien-Manager
Übersicht
Zuletzt angesehen:
•
Paket (Java)
Seitenleiste
Menü
Software-Entwicklung I
Informationen zur Vorlesung
Materialien zur Vorlesung
Übungsorganisation
Material von Tutoren
Seiten der Übungsgruppen
Glossar
/
Glossar (English)
glossar:paket_java
Paket (Java)
engl.:
package
Bedeutung
Javas Pakete bieten ein relativ einfaches Modulkonzept:
Ein Paket hat einen Namen P. Der Name besteht ggf. aus mehreren Teilen.
Ein Paket P ist üblicherweise in einem Dateiverzeichnis mit Namen P abgelegt.
Ein Paket ist eine endl. Menge von Übersetzungseinheiten; der Paketname erscheint am Anfang der Übersetzungseinheiten.
Pakete stellen einen Zugriffsbereich dar: Alle Programmelemente ohne Zugriffsmodifikator sind paketweit zugreifbar.
Pakete bilden Namensräume: Ist P ein Paket, dann können alle Klassen K in P mittels P.K angesprochen werden (vollständiger Name).
Es gibt keine Paket-Hierarchie/Unterpakete (insbesondere ist z.B. java.awt.event kein Unterpaket von java.awt).
Bemerkungen
Beispiel für Verzeichnis: Paket java.lang ist abgelegt in …/java/lang
glossar/paket_java.txt
· Zuletzt geändert: 2014/09/24 16:43 (Externe Bearbeitung)
Seiten-Werkzeuge
Ältere Versionen
Links hierher
Nach oben