Hier finden Sie alle Informationen Rund um die SE-1 im Wintersemester 2011/12.
Offizielles:
Weitere Informationen:
19.10.2012: Die Ergebnisse der Klausur sind nun im
STAT System online. Die Einsichtnahme findet am
Donnerstag, dem
25.10.2012, von
17.00 - 17.30 Uhr, in
34-420 statt.
02.07.2012: Wir haben eine Seite zur
Nachklausur (Modulprüfung im Sommersemester) angelegt.
08.03.2012: Die Ergebnisse der
Abschlussklausur sind nun im
STAT System verfügbar. Normiert wurde auf 45 Punkte, damit haben knapp 64% der Mitschreiber bestanden.
08.03.2012: Die
Einsichtnahme zur
Abschlussklausur findet
am Mittwoch, dem 14.03.2012 (in einer Woche),
ab 15:00 Uhr (bis 16:30 Uhr)
in 32-439 statt.
28.02.2012: Die Anmeldedaten im
STAT System wurden nun auf den neusten Stand (28.02.12) gebracht. Wer noch kein
STAT System Konto hatte, hat nun von uns eins angelegt bekommen und kann sein Passwort bei uns gegen Vorlage eines Studentenausweis abholen. Abmeldungen sind nun auch berücksichtigt. Damit sollte das
STAT System die Anmeldesituation widerspiegeln; wer denkt er könnte mitschreiben und
nicht als angemeldet markiert ist,
meldet sich bitte umgehend bei uns!
21.02.2012: Wer an der Abschlussklausur teilnimmt und noch kein STAT System Konto hat möge sich bitte eins anlegen und sich bei uns mit einem Studentenausweis melden. Für diese Studenten funktioniert die unten beschriebene Überprüfung natürlich nicht, was auch ein guter Grund ist sich mal bei uns zu melden.
09.02.2012: Im
STAT System ist nun die
Abschlussklausur (Modulprüfung) zu finden. Wir haben alle Studenten als
angemeldet eingetragen, die sowohl eine Zulassung haben, als auch mit dem Stand von heute (09.02.12) offiziell angemeldet sind. Abmeldungen werden wir im
STAT System nicht mehr berücksichtigen und sind für uns unkritisch. Sollten Sie jedoch der Meinung sein die Klausur mitschreiben zu können (Anmeldung+Zulassung), sind im
STAT System aber
als nicht angemeldet markiert, melden Sie sich bitte umgehend bei uns, damit wir dies im Vorfeld der Klausur klären können!
Diese Überprüfung geht für Mathematiker aus Gründen der Verwaltung leider nicht. Für alle anderen Studiengänge gilt aber:
Es kann an der Klausur nur teilnehmen, wer im
STAT System als
angemeldet markiert ist.
1)
08.02.2012: Nachdem die letzten Abnahmen nun gelaufen sind und der Übungsbetrieb damit beendet ist, haben wir die
Zulassungen ermittelt. Teilnehmen an der Klausur darf nur wer
angemeldet ist und eine
Klausurzulassung hat! Überprüfen Sie deshalb bitte – wenn Sie zur Klausur angemeldet sind und noch keine Zulassung hatten – ob Sie auf der Liste stehen!
26.01.2012: Zur Vorbereitung auf die Abschlussklausur bieten wir am Donnerstag, dem 23.02. um 15:00 Uhr in Raum 46-260 eine Fragestunde an.
16.01.2012: Die Ergebnisse der
Probeklausur sind nun im
STAT System einsehbar. Die vier angegebenen Noten Kategorien sind
bestanden,
wahrscheinlich bestanden,
wahrscheinlich nicht bestanden und
nicht bestanden. Im Ernstfall hätten damit von 137 Teilnehmern 73 wahrscheinlich bestanden, womit die Bestehensquote bei 53% läge.
2)
13.12.2011: Für die meisten von Ihnen enden die Fristen zur Anmeldung zur
Abschlussklausur noch im Dezember! Beachten Sie deshalb bitte die Hinweise zur Anmeldung auf der Seite der
Abschlussklausur!
09.12.2011: Die Anmeldung zur
Probeklausur ist nun im
STAT System freigeschaltet und bleibt bis Ende diesen Jahres offen. Am besten tragen Sie sich aber schon vor Weihnachten ein, wenn Sie denn teilnehmen wollen.
08.12.2011: Es gibt nun eine eigene Seite für die
Abschlussklausur, auf der Sie alle nötigen Informationen finden. Weitere Informationen zur Anmeldung werden in Kürze verfügbar sein.
28.11.2011: Es gibt nun eine eigene Seite für die
Probeklausur, auf der Sie alle nötigen Informationen finden. Die Anmeldung dazu ist momentan noch
nicht offen, es wird dazu einen weiteren News-Eintrag geben.
28.11.2011: Update des Moduls
Simplify. Damit sollten die Probleme mit unterschiedlichen Gloss-Versionen behoben sein.
04.11.2011: Aufgrund von jetzt bekannt gewordenen Fehlern und fehlenden Features können wir den vereinfachten Compiler bzw. Interpreter nicht mehr verwenden. Benutzen Sie für die Übungen daher nur noch den original ghc(i), aufgerufen wird dieser mit ghc
bzw. ghci
.
04.11.2011: Die überzähligen Übungsblätter jeder Woche liegen ab ca. Freitag Mittag im Flur vor der Fachschaft (48-4) in einem „blauen Stehsammler“ aus.
03.11.2011: Die Eintragung in Übungsgruppen ist nun geschlossen. Wegen allen weiteren Wechseln zwischen Gruppen und Neueintragungen bitte direkt an den
Assistenten wenden.
27.10.2011: Da nächste Woche Dienstag (01.11.2011) ein Feiertag ist, müssen vier Übungen verschoben werden. Die Abnahmen, die auf diesen Tag fallen würden, werden in Absprache mit dem Tutor einmalig verlegt. Die vier betroffenen Gruppen haben folgende Ausweichtermine gefunden:
Gruppe 0: Mittwoch, 15:30 Uhr (32-411)
Gruppe 1: Montag, 11:45 Uhr (32-411)
Gruppe 2: Mittwoch, 13:45 Uhr (32-410)
Gruppe 6: Freitag, 11:45 Uhr (32-411)
Wir bitten alle Teilnehmer dieser vier Gruppen möglichst zu dem Ausweichtermin ihrer eigenen Gruppe zu kommen und ansonsten einmalig eine der anderen drei Gruppen zu besuchen! Der Präsenzpunkt wird dann von dem entsprechenden Tutor vergeben. An den Abnahmen dieser Gruppen ändert sich natürlich nichts und sie wird weiterhin vom eigenen Tutor durchgeführt.
Damit die Tutoren eine Chance haben Ihre Abgabe zu korrigieren, verschiebt sich der Abgabetermin aller Mittwochs Gruppen nächste Woche auf Montag (31.10.2011), 12:00 Uhr.
24.10.2011: Für Übungsgruppen, Tutoren und Studenten gibt es die Möglichkeit dieses Wiki mit zu benutzen. Alle entsprechenden Informationen gibt es auf
dieser Seite. Sie müssen sich dazu im Wiki mit Ihrem STATS-Konto einloggen.
23.10.2011: Ich bitte alle
Frühstudenten sich umgehend beim
Assistenten für die Eintragung in Übungsgruppen zu melden.
19.10.2011: Alle Gruppen wurden nun um zwei Plätze (auf 22) vergrößert.
19.10.2011: Auf Grund der Beliebtheit des Termins, wurde Gruppe 6 von uns nun auf Dienstag, 10:00 Uhr verschoben. Damit gibt es dort nun zwei Übungsgruppen und Sie können entsprechend dahin wechseln, wenn dies Ihr Wunschtermin war.
19.10.2011: Die Anmeldung zu Übungsgruppen ist nun seit Punkt 15:20 Uhr geöffnet.
18.10.2011: Wie bestimmt alle mitbekommen haben waren unsere Server nicht wirklich gut erreichbar. Nach nun drei Stunden haben wir das schwache Glied in der Kette identifiziert und das
STAT System ist nun
direkt erreichbar. Damit steht der Anmeldung nun momentan nichts mehr im Weg, aber aus Fairness Gründen haben wir beschlossen die Eintragung in Gruppen
am Mittwoch um 15:20 Uhr zu öffnen.
18.10.2011: Das
STAT System zur Verwaltung der Übungen und Klausuren ist nun online. Die Eintragung in Übungsgruppen ist
noch nicht möglich. Schauen Sie auf die
STAT System Seite für
Informationen zur Freischaltung.
10.10.2011: Für die Vorlesung wird es
zehn Übungsgruppen geben, deren Zeiten zur ersten Vorlesung fest stehen werden. Da die Übungen
nicht über das KIS System verwaltet werden, können Sie die Informationen dort ignorieren. Sie bekommen alle weiteren
Informationen zu den Übungen und der Anmeldung in der
ersten Vorlesung am 18.10.2011.