Master-Projekt Software Engineering im Wintersemester 2008 / 2009
%X% %RED%Fällt aus wegen mangelnden Teilnehmern%ENDCOLOR%
Inhalt
Inhalt dieses Projektes wird die Entwicklung eines Modellierungswerkzeuges sein, dass Modell und Implementierung auf eventuelle Inkonsistenzen überprüft und dem Benutzer Korrekturvorschläge macht. Als Modelle kommen sowohl UML-Diagramme in Frage, als auch Modelle, die in der AG Softwaretechnik entwickelt werden. Das Werkzeug wird als Eclipse-Plugin realisiert werden. Die verwendete Frameworks werden voraussichtlich JDT, EMF und GEF sein.
Modulinformationen
- Modulnummer: 89-3282
- SWS: 4P
- Leistungspunkte: 8 LP (entspricht 240 Arbeitsstunden)
- Level: Master (Fortgeschrittene)
- Sprache: Deutsch (auf Wunsch Englisch)
Ablauf
- Das Projekt wird über die Vorlesungszeit verteilt laufen.
Voraussetzungen
- Vordiplom oder Bachelor in Informatik (Ausnahmen können im Einzelfall erlaubt werden)
Lernziele
Fähigkeit zum praktischen Einsatz ingenieurmäßiger Methoden und Techniken zur systematischen Entwicklung softwareintensiver Systeme: * Fähigkeit zum Einsatz von Komponentenframeworks und Kompositionstechniken * Fähigkeit zum Einsatz von Softwareentwicklungswerkzeugen * Teamarbeit * Wahrnehmung von technischen Rollen sowie Management- und Qualitätssicherungsaufgaben * Durchlaufen eines kompletten Entwicklungszyklus für Neuentwicklung oder Weiterentwicklung * Anwendung wiederverwendungsbasierter Verfahren
Anmeldung
Die Anmeldung ist abgeschlossen.
Termine
- Die Vorbesprechung zum Praktikum findet am Donnerstag, 16.10.08, um 14:00 Uhr, in Raum 34-420, statt. Die Anwesenheit bei der Vorbesprechung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum.
Ansprechpartner
%JAN_LINK%