Master-Projekt Software Engineering im Wintersemester 2010/2011
Thema
In diesem Master-Projekt wird ein Eclipse-Plugin für die ABS Sprache (Abstract Behavioral Specification Language) entwickelt. Es wird die üblichen Features einer modernen IDE wie, Syntax-Highlighting, Outline-Views, Autovervollständigung usw. beherrschen. Am Ende des Projektes wird sogar ein Debug-Modus für ABS entwickelt werden bei dem man interaktiv ein ABS-Program simulieren kann. Weitere Informationen über die aktuelle Entwicklung findet sich auf http://tools.hats-project.eu.
Modulinformationen
- Modulnummer: 89-3282
- SWS: 4P
- Leistungspunkte: 8 LP (entspricht 240 Arbeitsstunden)
- Level: Master (Fortgeschrittene)
- Sprache: Deutsch (auf Wunsch Englisch)
Ablauf
- Das Projekt wird über die Vorlesungszeit verteilt laufen.
Lernziele
Fähigkeit zum praktischen Einsatz ingenieurmäßiger Methoden und Techniken zur systematischen Entwicklung softwareintensiver Systeme: * Fähigkeit zum Einsatz von Komponentenframeworks und Kompositionstechniken * Fähigkeit zum Einsatz von Softwareentwicklungswerkzeugen * Teamarbeit * Wahrnehmung von technischen Rollen sowie Management- und Qualitätssicherungsaufgaben * Durchlaufen eines kompletten Entwicklungszyklus für Neuentwicklung oder Weiterentwicklung * Anwendung wiederverwendungsbasierter Verfahren
Anmeldung
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist abgeschlossen. Es sind keine weiteren Anmeldungen mehr möglich